- Harmel
- Harmel[ar'mɛl], Pierre, belgischer Politiker, * Uccle 16. 3. 1911; Professor für Steuerrecht in Lüttich, seit 1946 Abgeordneter, maßgeblich an der Gründung der Christlichen Volkspartei (französisch Parti Social Chrétien) beteiligt, war 1950-54 Unterrichts-, 1958 Justiz-, 1958-60 Kulturminister, 1960/61 Minister für öffentliche Funktion. 1965/66 stand er als Ministerpräsident an der Spitze eines Koalitionskabinetts (Christliche Volkspartei und Sozialistische Partei), das jedoch an einer Reform der Krankenversicherung zerbrach. Als Außenminister (1966-73) arbeitete Harmel einen Plan aus, der die künftigen Aufgaben der NATO umriss (Harmelbericht). Darüber hinaus machte er im Oktober 1968 Vorschläge zur Weiterentwicklung der europäischen Einigungsbewegung. 1971 wurde Harmel Mitglied des Senats (1973-77 dessen Präsidenten).
Universal-Lexikon. 2012.